Rückblick: Neueröffnung Kirche Heiden

Neueröffnung der neu gestalteten Kirche in Heiden: Feier der Schönheit

Am Sonntag, 24. November 2024, feierten rund 90 Personen die feierliche Neueröffnung der umgestalteten Kirche in Heiden. Der festliche Gottesdienst, traditionell gestaltet mit sechs Ministranten und viel Weihrauch, stand unter dem Motto „Die Schönheit“.
Pfarreileiter Armin Scheuter griff das Thema in seiner Predigt anhand von Psalm 104 auf: „Was nennt die Bibel schön?“ Der Kirchenraum sei nur ein Abglanz der himmlischen Schönheit, ähnlich wie Mose sich einst mit dem Anblick von Gottes Rücken begnügen musste. Die Nähe zu Gott könne sich nicht allein durch den Kirchenraum, sondern in der Gemeinschaft der Gläubigen, der Musik und dem Kirchenschmuck widerspiegeln.
„Wahre Schönheit entsteht durch die Liebe und die Liebe zum Detail,“ betonte Scheuter.
Musikalisch wurde die Feier von altbekannten Kirchenliedern sowie einem kraftvollen Zusammenspiel von Trompetensolist und Organist untermalt.
Am Ende der Feier dankte Kirchenpräsident Hansjörg Ritter den Kirchbürgern und der politischen Gemeinde für die finanzielle Unterstützung. Auch die Baukommission unter der Leitung von Toni Locher, Architekt Carlos Martinez und Künstlerin Vera Marke wurden geehrt. Architekt Martinez betonte, dass der Glaube für ihn während des Umbaus ein großer Halt gewesen sei und er das Projekt mit Stolz und Freude begleitet habe.
Künstlerin Vera Marke erklärte ihre Arbeiten im Chorraum: „Wer das Kunstwerk betrachtet, wird merken, dass das Bild irgendwann ‚zurückschaut‘. Dadurch entsteht eine besondere Kommunikation.“
Gemeindepräsident Robert Diethelm würdigte die Zusammenarbeit und den Willen der politischen Gemeinde, den Umbau zu unterstützen, und wünschte der Kirche alles Gute. Auch Juanita van der Wingen, Vertreterin der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Heiden, sprach ihre Gratulation aus und hob die ökumenische Zusammenarbeit hervor, die sie in dem neu gestalteten Raum weiterhin vertiefen möchte.
Die gelungene Eröffnung verdeutlichte, dass der umgestaltete Kirchenraum nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch der Begegnung und Inspiration ist.

Beim anschliessenden Apero konnten sich die Besucher und Besucherinnen mit einer feinen Wurst und einem Glas Wein verpflegen und die Feier ausklingen lassen.

© Text: Medien SE-Ueb
© Fotos: callegarifoto.ch