Erntedankfest, 14.09.2025
Farbenfrohe Ausschmückung mit «Früchten der Erde und der menschlichen Arbeit» vor dem Altar, eine einladend herbstliche Atmosphäre in der Kirche Eggersriet am heutigen Erntedankfest. Gleichzeitig wird auch das Fest der Kreuzerhöhung gefeiert. Es erinnert an jenen Tag im Jahre 320, an welchem Kaiserin Helena in der heiligen Stadt Jerusalem Jesu Kreuz gefunden haben soll.
Im gut besuchten Gottesdienst loben und danken wir gemeinsam für die diesjährige Ernte, für alles, was auf den Feldern und in unseren Gärten gewachsen ist.
Zelebrant ist Laszlo Szücsi, der im Zusammenhang mit Dankbarkeit ein ungarisches Sprichwort erwähnt: «Wenn du von einem Menschen sagst, er sei undankbar, dann hast du schon alles Böse von ihm gesagt.»
Eine mögliche Ausdrucksform von Dankbarkeit sei auch heute noch das Tischgebet, bei welchem mit geläufigen Texten oder auch mit eigenen Worten für das tägliche Brot gedankt werden kann.
«Für Spis und Trank, fürs täglich Brot, mir danked dir, oh Gott!»
Im Anschluss an den Gottesdienst dürfen sich alle mit Naturalien vom reich geschmückten Erntegabentempel bedienen. En guete Sonntig!
Text und Bilder:
Gallus Graf